Kindermusik- und Chorfestival zum Weltkindertag im Kinderwald

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Kinderwald Hannover e.V. anlässlich des Weltkindertages zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Motto „Frieden ist Kinderrecht“ findet vom 18. bis 20. September 2025 erstmals ein mehrtägiges Kindermusik- und Chorfestival statt.

Programmübersicht

  • Donnerstag, 18.09.2025
    Chorworkshops in den Grundschulen Vinnhorst und Fichteschule mit allen beteiligten Chören.
  • Freitag, 19.09.2025
    Schulkonzerte am Vormittag in den teilnehmenden Grundschulen.
  • Samstag, 20.09.2025 (Weltkindertag)
    Großes Abschlusskonzert von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der Wiese Rehkuppe im Mecklenheider Forst (nahe dem Parkplatz der Lebenshilfe, Schulenburger Landstraße 333, Hannover).

Mitwirkende Künstler*innen

Das Festival bringt ausgezeichnete Kindermusiker*innen und Chöre auf die Bühne:

  • Suli Puschban (Berlin) – GEMA-Preisträgerin
  • Die Blindfische (Oldenburg) – LEOPOLD-Preisträger
  • Unmada mit dem deutsch-ukrainischen Ensemble SVITE
  • Schulchöre der Grundschulen Vinnhorst und Fichteschule aus Hainholz
  • Kinderwaldchöre
  • Ukrainischer Kinderchor „Glocken“, geleitet von Svitlana Sonyk

Unterstützt werden die jungen Sänger*innen von den Chorleiterinnen Fiona Schulte Westenberg, Theresa Griese, Nele Heinemann, Jenny Vetter und Katja Arff (Koordinatorin der Chorarbeit) und von Unmada Manfred Kindel (Künstlerische Leitung).

Veranstalter & Unterstützer

Das Festival wird vom Förderverein Kinderwald Hannover e.V. organisiert. Ein herzlicher Dank gilt allen Förderern und Partnern, die dieses besondere Projekt ermöglichen:

  • Bürgerstiftung Hannover
  • Musik macht stark e.V.
  • VG Musikedition (Fonds zur Förderung der Kindermusikkultur)
  • Förderverein der Grundschule Vinnhorst e.V.
  • Grundschule Fichteschule (Startchancen-Programm  des Niedersächsischen Kultusministeriums)
  • Landeshauptstadt Hannover

Ausdrücklich und besonders möchte ich mich bei der VG Musikedition bedanken, die es uns durch die Förderung der Chorworkshops mit den Kindermusiker*innen aus dem Fonds zur Förderung von Kindermusikkultur ermöglicht, Kinder nachhaltiger zu beteiligen. Kulturelle Teilhabe ist halt auch ein Kinderrecht und darf beim Weltkindertag nicht fehlen.

Unmada Manfred Kindel, Künstlerischer Leiter des Festivals

 

Wir sind aufs Land gezogen

UNiKUM MUSIK und Kindel Musikverlag am Deister

Wir haben Hannover verlassen und wollen im Alter noch einmal im Grünen leben und arbeiten. Unsere neue Adresse ist Remmers Garten 13 in 30890 Barsinghausen im Ortsteil Langreder. Unser Häuschen liegt direkt am Stockbach und wir fühlen uns sehr wohl hier mit großem Garten und genug Platz auch für Musikraum und Versand. Für unsere Technik, die Instrumente, die Bühnenbilder und Requisiten konnten wir eine kleine Lagerhalle anmieten.

Telefonisch sind wir über das Festnetz unter der Nummer 05105 5826150 oder mobil unter 0178 4595212 zu erreichen. Per Mail weiterhin unter unmada@t-online.de oder unikum-musik@gmx.de.

Unmada und SVITE wieder zu Gast beim COME TOGETHER SONG FESTIVAL im ZEGG in Bad Belzig

Es ist mal wieder soweit. Vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 ist Unmada wieder dabei beim COME TOGETHER SONG FESTIVAL von Hagara Feinbier und Raimund Mauch im ZEGG in Bad Belzig. Er singt und tanzt mit Kindern und Erwachsenen und bringt sogar noch das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE www.svite.de mit. Am Freitag Abend gibt es ein Konzert unter dem Titel „The Spirit of Ukrainian Music“. Schwerpunkt ist aber wieder das Kinderprogramm, das er mit seiner tollen Kollegin Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode gestalten wird. Die Begründer der großartigen Initiative „Singende Krankenhäuser“ Katharina und Wolfgang Bossinger stellen ihre heilenden Lieder vor und selbst meine liebe Kollegin Suli Puschban soll angeblich vorbeischauen. Das wird wieder ein großes Fest. Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.zegg.de/de/veranstaltungen/programm/735acd7c5dea40f0891705d02262f8cb/17-come-together-songfestival

Nachruf auf einen großartigen Freund und Kollegen

Am 7. April 2024 verstarb unser Freund und Kollege Matthias Meyer-Göllner plötzlich und unvermittelt an einem Herzversagen im Alter von 61 Jahren. Die gesamte Kindermusikszene in Deutschland trauert um einen äußerst beliebten und kompetenten Menschen und Kollegen, der sein Leben und kreatives Schaffen in den Dienst der Kinder und der Menschen, die mit ihnen leben und arbeiten, gestellt hat. Als Mitbegründer und 2. Vorsitzender des Netzwerks Kindermusik.de hat er nicht nur fast alle Kinderliedermacher:innen der Szene interviewt, sondern sie dazu mit seinem unfassbaren Sachwissen und der Kenntnis ihrer Lieder überaus gewertschätzt. Viele Jahre habe ich mit ihm, Gerd Müller von SPUNK, Gunda Hansen und unserer gemeinsamen Agentur „Kein Tag ohne Musik“ (jetzt: „Jeden Tag Musik“) musikalische Fortbildungsarbeit für Pädagog:innen bundesweit veranstaltet. Uns verband immer eine herzliche Freundschaft und das große Ziel, Musik für Kinder aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und ihr wie Kindern überhaupt die nötige gesellschaftliche Anerkennung zukommen zu lassen. Mein Mitgefühl ist bei seiner Familie, besonders bei seiner Frau Imken und seinem Sohn Hauke. 

Ruhe in Frieden, lieber Matthias! 

Dein Freund Unmada