Kindermusik- und Chorfestival zum Weltkindertag im Kinderwald
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Kinderwald Hannover e.V. anlässlich des Weltkindertages zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Motto „Frieden ist Kinderrecht“ findet vom 18. bis 20. September 2025 erstmals ein mehrtägiges Kindermusik- und Chorfestival statt.
Programmübersicht
- Donnerstag, 18.09.2025
Chorworkshops in den Grundschulen Vinnhorst und Fichteschule mit allen beteiligten Chören. - Freitag, 19.09.2025
Schulkonzerte am Vormittag in den teilnehmenden Grundschulen. - Samstag, 20.09.2025 (Weltkindertag)
Großes Abschlusskonzert von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der Wiese Rehkuppe im Mecklenheider Forst (nahe dem Parkplatz der Lebenshilfe, Schulenburger Landstraße 333, Hannover).
Mitwirkende Künstler*innen
Das Festival bringt ausgezeichnete Kindermusiker*innen und Chöre auf die Bühne:
- Suli Puschban (Berlin) – GEMA-Preisträgerin
- Die Blindfische (Oldenburg) – LEOPOLD-Preisträger
- Unmada mit dem deutsch-ukrainischen Ensemble SVITE
- Schulchöre der Grundschulen Vinnhorst und Fichteschule aus Hainholz
- Kinderwaldchöre
- Ukrainischer Kinderchor „Glocken“, geleitet von Svitlana Sonyk
Unterstützt werden die jungen Sänger*innen von den Chorleiterinnen Fiona Schulte Westenberg, Theresa Griese, Nele Heinemann, Jenny Vetter und Katja Arff (Koordinatorin der Chorarbeit) und von Unmada Manfred Kindel (Künstlerische Leitung).
Veranstalter & Unterstützer
Das Festival wird vom Förderverein Kinderwald Hannover e.V. organisiert. Ein herzlicher Dank gilt allen Förderern und Partnern, die dieses besondere Projekt ermöglichen:
- Bürgerstiftung Hannover
- Musik macht stark e.V.
- VG Musikedition (Fonds zur Förderung der Kindermusikkultur)
- Förderverein der Grundschule Vinnhorst e.V.
- Grundschule Fichteschule (Startchancen-Programm des Niedersächsischen Kultusministeriums)
- Landeshauptstadt Hannover
Ausdrücklich und besonders möchte ich mich bei der VG Musikedition bedanken, die es uns durch die Förderung der Chorworkshops mit den Kindermusiker*innen aus dem Fonds zur Förderung von Kindermusikkultur ermöglicht, Kinder nachhaltiger zu beteiligen. Kulturelle Teilhabe ist halt auch ein Kinderrecht und darf beim Weltkindertag nicht fehlen.
Unmada Manfred Kindel, Künstlerischer Leiter des Festivals





